Das führende System bei der Unterstützung von Filigran-Decken
Bei der Unterstützung von Filigran-Decken bleibt es bei herkömmlichen Methoden (Verwendung von H20-Trägern) dem Anwender vor Ort überlassen, in welchem Abstand er Deckenstützen stellt. Dies bedeutet einerseits, dass die arbeitsvorbereitende Planung leidet, da im Vorfeld keine eindeutigen Mengen festgelegt werden können. Anderseits bedeutet es, dass teilweise über doppelt so viele Stützen als statisch notwendig eingesetzt werden.
Aus dieser unbefriedigenden Praxis wurde seitens der Mayer Schaltechnik GmbH eine entsprechend neue Aufgabenstellung an die Unterstützung formuliert. Zielsetzung waren zwei maßgebliche Eigenschaften:
Die Anzahl der eingesetzten Stützen durch Ausreizung der zulässigen Belastung auf ein Minimum zu reduzieren.
Dem Anwender durch eine Systematik eindeutig vorzugeben, wo eine Stütze zu stellen ist.
Das Ergebnis der Entwicklungsarbeit ist das Unterstützungs-System miniMAX. Bei diesem System werden durch ein vorgegebenes Raster für die zu stellenden Deckenstützen und durch Ausnutzung der maximalen Belastbarkeit der einzelnen Stützen bis zu 50% (!) weniger Einzelteile und Stützen zur Jocherstellung benötigt.
Vergleich von Unterstützungslösungen:
Herkömmlich Lösung mit H20 Trägern
Mit miniMAX-Aluträgern Lösung mit miniMAX
Maßgebliche Produktvorteile im Überblick:
Praxis-Beispiel für Jochlänge und Anzahl der Deckenstützen:
Verwendung von
Doppelträgern 375 und Einschubträgern 225 bzw. 300